Produktinformationen "Kalk-Buntfarbe Nr. 350"
- emissionsfreie Innen-Wandfarbe
- auf Sumpfkalkbasis
- ohne Kunststoffdispersion
Zur farbigen Abtönung von AURO-Kalkfarbe Nr. 326, Profi-Kalkfarbe-Nr. 344, Profi-Kalkspachtel Nr. 342, Profi-Kalkfeinputz Nr. 345, Profi-Kalkputz Nr. 347, Anti-Schimmel-Farbe Nr. 327, Kalkcasein-Wandfarbe Nr. 751 und Frischeweiß Nr. 328.
Wer es ganz kräftig bunt mag, kann sie auch pur streichen.
Spezifikation: | Emissionsfreie bunte Innen-Wandfarbe auf dispergierter Sumpfkalkbasis ohne Kunststoffdispersion |
Verwendung: | Für farbige Anstriche auf Wand- und Deckenflächen im Innenbereich auf mineralischen Untergründen (z.B. Putze, Beton, Kalksandstein), Lehm, Gipskarton, Raufaser, Mineralfarben. AURO Kalk-Buntfarbe Nr. 350 ist mit AURO Kalkfarbe Nr. 326 und Profi-Kalkfarbe Nr. 344 in jedem Verhältnis mischbar. Die Produkteigenschaften der AURO Anti-Schimmel-Farbe Nr. 327 und AURO Frischeweiß Nr. 328 werden beim Abtönen eingeschränkt. |
Zusammensetzung: | Wasser, Calciumhydroxid; mineralische Pigmente; mineralische Füllstoffe; Cellulose; Raps-, Rizinusöl-Tenside |
Farbton | AURO Kalk-Buntfarben sind lieferbar in verschiedenen Farbtönen |
Verarbeitung: | Zügig und gleichmäßig Streichen oder Rollen. Airless z. B. mit Storch Airless-Gerät SL 1000 oder 1500, o. ä. |
Trocknungszeit: | Überarbeitbar nach ca. 24 Stunden, abhängig von Temperatur, Luft- und Untergrundfeuchtigkeit. Niedrige Temperatur verzögert die Trocknung. Hohe Luftfeuchtigkeit begünstigt die Carbonatisierung (Aushärtung durch Kohlendioxid). Die Endreife wird nach mehreren Wochen erreicht. |
Verdünnung: | Verarbeitungsfertig, mit Wasser ggf. bis max. 20 % verdünnbar |
Verbrauch: | ca. 0,10 l/m² je Anstrich (1 l reicht für ca. 1o m²), auf glattem, schwach saugendem Untergrund. Abhängig von Verarbeitungsart, Struktur, Saugfähigkeit des Untergrundes. Genauen Verbrauch durch Probeanstriche am Objekt ermitteln |
Werkzeugreinigung: | Nach Gebrauch mit Wasser reinigen. Farbspritzer und Überstreichungen vermeiden, sofort entfernen |