
Produktinformationen "KREIDEZEIT Leimfarbe"
- für den Innenbereich
- frei von Konservierungsmitteln
- für Allergiker geeignet
- abtönbar mit allen Kreidezeit Pigmenten
leicht zu verarbeiten, hervorragend deckende, matte Wandfarbe Ideal geeignet für Anstriche im Deckenbereich, Stuckarbeiten
Wand- und Deckenfarbe für den Innenbereich auf allen trag- und saugfähigen Putzen (Lehm, Kalk, Gips, Zement), Spachtelmassen, Raufaser, reinen Papiertapeten, Papiervlies, Gipskarton, Gipsfaserplatten, Stein, Beton, fest sitzende und saugfähige Dispersionsfarben.
Ungeeignete Untergründe sind z. B. Ölfarbenanstriche, Kunststoffbeschichtungen, nicht saugfähige und dauerfeuchte Untergründe.
KREIDEZEIT Leimfarbe enthält als Bindemittel Methylcellulose. Diese ist frei von Konservierungsmitteln und Entschäumern und damit besonders gut für Allergiker geeignet. Leimfarbenanstriche sind hoch diffusionsoffen und haben damit positive Auswirkungen auf das Raumklima.
Verwendungszweck: | Wand- und Deckenfarbe für den Innenbereich |
Inhaltsstoffe: | Kreide, Marmormehl, Porzellanerde, Methylzellulose. |
Verarbeitung: | Verarbeitungstemperatur mind. 8°C. |
Verdünnung: | 0,9 Liter Wasser pro kg Farbpulver. Die Farbe ist mit Wasser auf eine für den Untergrund gut geeignete Streichfähigkeit einzustellen, dazu muss sie ggf. weiter verdünnt werden. |
Abtönung: | kann mit bis zu 10% Kreidezeit Erd- und Mineralpigmenten abgetönt werden (max. 100g Pigment pro 1 kg Farbpulver). Pigmente vor Anrühren der Leimfarbe klümpchenfrei direkt in das Ansetzwasser einrühren, bzw. zum Nachtönen mit etwas Wasser anschlämmen und der fertigen Farbe beimischen |
Trocknungszeit: | Überstreichbar nach ca. 8 Stunden. Durchgetrocknet nach ca. 24 Std. |
Verbrauch: | ca. 125g Farbpulver pro m2 pro Anstrich auf glatten normal saugenden Untergründen. Genaue Verbrauchsmengen sind am Objekt zu ermitteln |
Werkzeugreinigung: | Sofort nach Gebrauch mit Wasser |
Downloads: --> Kreidezeit Technisches Datenblatt