
Produktinformationen "Laubholzlauge Nr. 402"
- einfach anwendbar
- holztonerhaltend
- gebrauchsfertig
Für helle Holzfußböden im skandinavischen Stil: leicht weiß pigmentierte Lauge für neues, geschliffenes Laubvollholz im Innenbereich. Danach mit AURO Holzseife Nr. 403 oder AURO Holzseife weiß Nr. 404 behandeln. Ergibt offenporige, ganz dampfdurchlässige Oberflächen, die sehr hell und naturbelassen aussehen. Wenig schmutzabweisend, wir empfehlen die Anwendung auf nicht stark frequentierten Fußböden z.B. im Schlaf- oder Gästezimmer. Verarbeitung mit Pinsel, Flächenstreicher oder Schaumstoffrolle.
Spezifikation | Gebrauchsfertige, leicht pigmentierte Lauge zur Vorbehandlung und Hellerhaltung von neuem, geschliffenem Nadelvollholz vor einer Behandlung mit AURO Holzseife Nr. 403 oder AURO Holzseife, weiß Nr. 404. Verwendbar nur im Innenbereich. Nicht für Nadelhölzer geeignet. |
Zusammensetzung | Wasser, Citronensäure, Alkohol, mineralische Füllstoffe, Kalilauge, Xanthan, Orangenöl, Rosmarinöl. |
Farbton | Weiß; weißlich-transparent auftrocknend. Infolge der sauren Reaktion des Produkts treten Farbveränderungen der behandelten Holzoberflächen ein, die auch bei gleichen Holzarten unterschiedlich ausfallen können und durch Vorversuche am Objekt zu ermitteln sind. |
Verarbeitung | Streichen (Pinsel, Flächenstreicher) oder Rollen (Schaumstoffrolle). Nur laugenbeständige Werkzeuge verwenden. |
Trockenzeit |
Mit AURO Holzseife Nr. 403* oder Nr. 404* überarbeitbar nach ca. 4 - 16 Stunden, abhängig von Luftwechselrate, Umgebungsfeuchtigkeit und Temperatur. Bei hoher Luftfeuchtigkeit, niederen Temperaturen, schlechter Belüftung und hoher Verbrauchsmenge kann es zu wesentlichen Trocknungsverzögerungen kommen. |
Verdünnung | Verarbeitungsfertig eingestellt, verdünnbar mit Wasser |
Verbrauch | ca. 0,1 - 0,15 l/m², stark abhängig von der Saugfähigkeit des Untergrunds. Genaue Verbrauchszahlen am Objekt ermitteln. |
Werkzeugreinigung | Spritzer sofort mit Wasser entfernen. Arbeitsgeräte vor Antrocknen mit Wasser reinigen. |
Downloads: