
Produktinformationen "Abtönfarbe für Naturharzöle Nr. 150-10"
- zum Abtönen von AURO Ölen, Imprägnierungen und Imprägniergrund
- lichtechte Erd- und Mineralfarben
Auch Öle können Farbe bekennen: Abtönpaste zur Abtönung von Ölen und Imprägnierungen aus den AURO PurSolid- und Classic-Programmen sowie dem Imprägniergrund: In acht Farbtönen mit feingeriebenen, lichtechten Erd- und Mineralfarben.
Sie sind nicht zum Abtönen der AURO Aqua-Produkte und zur puren Anwendung geeignet.

Spezifikation | Abtönpasten auf Pflanzenölbasis mit feingeriebenen, lichtechten Erd- und Mineralfarben. Zum Abtönen nur von AURO PurSolid Produkten (z.B. Nr. 123, Nr. 125, Nr. 128, Nr. 143) und lösemittelhaltigen AURO Produkten (z.B. Nr. 121, Nr. 126). Nicht zum Abtönen von AURO Aqua-Produkten, alkohollöslichen Produkten und zur Alleinbehandlung. |
Zusammensetzung | Leinöl, mineralische Pigmente, Lecithin, Kieselsäure, Orangenöl. |
Farbton | AURO Abtönfarbe für Naturharzöle ist lieferbar in 8 verschiedenen Farbtönen (siehe entsprechende Farbtonkarte oder Katalog). |
Verarbeitung | Produkt vor Gebrauch gut aufrühren. Das Auftragsverfahren richtet sich nach dem jeweiligen eingefärbten Grundprodukt. |
Trockenzeit | Richtet sich nach dem jeweiligen Grundprodukt, wobei die Trocknung des Grundproduktes verlangsamt wird. |
Verdünnung | Verarbeitungsfertig eingestellt, verdünnbar mit AURO Orangenöl Nr. 191 |
Verbrauch | Maximale Zusatzmenge ca. 20%. Mindestzusatzmenge im Außenbereich: 10%. Die Lichtschutzwirkung im Außenbereich steigt mit der zugegebenen Pigmentmenge. |
Werkzeugreinigung | Arbeitsgeräte ausstreichen und sofort sorgfältig mit AURO Orangenöl Nr. 191 reinigen. Gründlich mit Wasser unter Zusatz von AURO Pflanzenseife Nr. 411 nachwaschen. |