
Produktinformationen "Imprägniergrund Nr. 121"
- für Holz und Kork im Innenbereich
- honigtönend
- abtönbar mit AURO Abtönfarbe für Naturharzöle Nr. 150
Transparente Holz-Imprägnierung mit Dammarharz schützt Oberflächen aus Holz oder Kork im Innenbereich. Sie kann als Alleinbehandlung normal beanspruchter Oberflächen eingesetzt werden oder auch zur Grundierung saugfähiger Flächen vor weiteren Öl- und Wachsbehandlungen. Der Imprägniergrund ergibt honiggetönte Oberflächen.
Wer es farbiger mag, kann die Imprägnierung mit maximal 20 % Abtönfarbe für Naturharzöle Nr. 150 dezent abtönen.
Spezifikation | Lösemittelhaltige, transparente Imprägnierung und Alleinbehandlung ohne Holzschutzmittel |
Verwendungszweck | Als Grundierung saugfähiger Flächen zur Nachbehandlung mit Öl-, Wachsprodukten |
Zusammensetzung | Leinöl, Holzöl, Kolophonium-Glycerinester mit organ. Säuren, Trockenstoffe (kobaltfrei), Sonnenblumenöl, Rizinenöl, enthält Orangenöl, Balsamter- pentinöl. Aktuelle Volldeklaration auf www.auro.de. |
Farbton | Transparent, wirkt anfeuernd, leicht honigtönend. Abtönbar mit AURO Abtönfarbe für Naturharzöle Nr. 150 bis max. 20 %. Wirkt auf den verschiedenen Hölzern unterschiedlich, deshalb Probeanstrich ausführen. |
Verarbeitung | Streichen, Rollen oder Spritzen |
Trockenzeit | Eindringvermögen in den Untergrund ca. 10-30 Minuten; staubtrocken nach ca. 10 Stunden; überarbeitbar nach ca. 24 Stunden. |
Verdünnung | Verarbeitungsfertig eingestellt, verdünnbar mit AURO Verdünnung Nr. 191 |
Verbrauch | Ca. 0,05 l/m2 pro Anstrich, abhängig von Untergrund, Verarbeitungsart, Oberflächengüte. Genauen Verbrauch durch Probeanstrich ermitteln. |
Werkzeugreinigung | Arbeitsgeräte ausstreichen und sofort sorgfältig mit AURO Verdünnung Nr. 191 reinigen. |